Mehrzweckhalle Lieboch
Kategorie: Kultur / Bildung, Sport / Tourismus
Fertigstellung: 1992

Gestalterisch wurde bei der Mehrzweckhalle größter Wert auf eine Einbindung in das örtliche Gefüge gelegt. Die Halle selbst versteht sich als überdachter, klimatisierter, öffentlicher Raum, der zur Benutzung einlädt. Während der Schulstunden dient die Halle als Turnsaal für die Volksschule und den polytechnischen Lehrgang und hat einen unterirdischer Verbindungsgang zur Schule. Außerhalb der Schulzeit steht diese den Vereinen der Gemeinde Lieboch sowohl für sportliche als auch kulturelle Tätigkeiten zur Verfügung. Um die verschiedenen Aktivitäten störungsfrei durchzuführen, wurde größter Wert auf einwandfreie Akustik und größtmögliche Veränderbarkeit durch Trennvorhänge gelegt. Für die sportlichen Aktivitäten stehen 4 Umkleiden mit je einem anschließenden Duschbereich, 2 Lehrerumkleiden sowie ein Geräteraum zur Verfügung. Die Spielfläche von 18,3 x 36,3 Metern ist für fast alle Sportarten wettkampfmäßig bespielbar. Die zweiseitige Galerie dient als Zuschauertribüne und bietet in der derzeitigen Ausstattung ca. 150 Personen Platz. Mittels Trennvorhängen kann die Halle gedrittelt werden, wodurch gleichzeitig für mehrere kleine Sportgruppen ein intimer Rahmen geschaffen wird. Zu kulturellen Veranstaltungen werden die Vorhänge diagonal verschoben, um den Bühnenbereich in Zentrum zu rücken und sämtliche Turngeräte zu verdecken. Bei lockerer Sesselaufstellung bietet der Raum ca. 500 Personen Platz, hinzu kommt die Galeriefläche und der Büffetbereich. Durch die Rampenverbindung mit dem Straßenniveau ist sowohl für die Behinderten die Möglichkeit der Teilnahme, als auch ein ausreichender Fluchtweg gesichert.

Auftraggeber:
  • Gemeinde Lieboch