Umfangreiche Struktur- und Sanierungsmaßnahmen im Schloss und bei sämtlichen Gestütsgebäuden. Die Restaurierung der Gebäude mit modernen Akzenten zeigen nun ein neues Erscheinungsbild nach außen, ohne auf die traditionellen Aspekte des Gestüts als Kulturgut und Zentrum der Lipizzanerzucht zu vergessen. Das Ziel des Bauherrn, durch diese Modernisierungsmaßnahmen größtmögliche Arbeitserleichterung für alle Mitarbeiter des Gestüts zu schaffen, wurden ebenso ereicht wie auch die gewünschte Erlebnissteigerung für alle Besucher des Gestüts. Die Umbaumaßnahmen umfassten das Schloss und sämtliche umliegende Gebäude sowie neu gestaltete Aufgänge, Plätze und Besucherrundgänge im neu geschaffenen Gestütshof. Der Schüttkasten beherbergt nun das neue Lipizzanermuseum, die Sattelkammer wurde zu einem Café umgenutzt und die alte Wagenremise für eine Kutschenausstellung umgebaut. Das Schloss ist mit neuem Restaurant für Seminarnutzungen und Verwaltungtätigkeiten ausgerichtet.